Das vierte Policy Paper des Projektes wurde veröffentlicht und kann unter https://doi.org/10.17185/duepublico/77378 eingesehen werden. Die Publikation beschäftigt sich mit der komplexen Frage, wie Erklärungen von künstlicher Intelligenz aus interdisziplinärer Sicht gestaltet sein sollten, um unter anderem rechtlichen Ansprüchen gerecht zu werden.
Kann sich künstliche Intelligenz selbst erklären? Wie Erklärungen aus rechtswissenschaftlicher und ethischer Sicht gestaltet sein sollten und was Psychologie und Informatik dazu beitragen könnenHerunterladen
